Yaşar Kemal

Yaşar Kemal
Yaşar Kemal
 
[ja'ʃɑr kɛ'mɑl], türkischer Schriftsteller, eigentlich Kemal Sadɪk Gökçeli, * Gökçeli (Provinz Adana) 1923; beschäftigte sich in den 1940er-Jahren mit folkloristischen Studien und war nach 1951 als Publizist in Istanbul tätig. Seit 1950 war Yaşar Kemal u. a. wegen »Verbreitung staatsfeindlicher Schriften« inhaftiert, später wegen Kritik an der türkischen Kurdenpolitik nach seiner Verurteilung 1996 auch mit dem Tode bedroht. 1996 ging er deswegen zeitweise nach Schweden. Seine epischen und gesellschaftskritischen Werke schildern den Lebenskampf südanatolischer Bauern und Nomaden bei der Begegnung ihrer traditionellen Lebensmuster mit einer veränderten Umwelt. Die Darstellung des Volkslebens ist von authentischen folkloristischen (mythologischen, rituell-religiösen) Elementen geprägt und knüpft auch in Stil und Sprache an die Erzähltradition volkstümlicher Epen, Märchen und Legenden an. International bekannt wurde v. a. die Romantrilogie über den Räuber İnce Memed und seinen Kampf gegen die Großgrundbesitzer (Band 1 »Memed, mein Falke«, 1955, deutsch; Band 2 »Die Disteln brennen«, 1969, deutsch; Band 3 »Das Reich der Vierzig Augen«, 1984, deutsch). Erfolgreich war auch die »Anatolische Trilogie« über die Wanderung der Landbevölkerung vom Taurus zu den Baumwollpflanzungen (»Der Wind aus der Ebene«, 1960, deutsch; »Eisenerde, Kupferhimmel«, 1963, deutsch; »Das Unsterblichkeitskraut«, 1968, deutsch). Im Legendenstil erzählt sind »Die Ararat-Legende« (1970; deutsch) und das den Überlebenskampf eines Nomadenstamms schildernde Werk »Das Lied der tausend Stiere« (1971; deutsch). Er erhielt 1997 den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels.
 
Weitere Werke: (türkisch): Romane: Die Möwe (1976); Auch die Vögel sind fort (1978; deutsch); Zorn des Meeres (1978; deutsch).
 
Erzählungen: Anatolischer Reis (1955; deutsch); Gelbe Hitze (1959; deutsch); Töte die Schlange (1976; deutsch).
 
Ausgabe: Der Baum des Narren. Mein Leben. Im Gespräch mit Alain Bosquet, übersetzt von U. Marty (1997).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Yaşar Kemal — (* 6. Oktober 1923 als Kemal Sadık Gökçeli im Dorf Hemite, heute Gökçedam, in der Provinz Osmaniye) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Romanciers der Türkei. Er ist kurdischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft, Kindheit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Yasar Kemal — Yaşar Kemal (* 6. Oktober 1923 als Kemal Sadık Gökçeli im Dorf Hemite (heute Gökçedam) in der Provinz Osmaniye) ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Romanciers der Türkei kurdischer Abstammung. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft, Kindheit und… …   Deutsch Wikipedia

  • Yaşar Kemal — (born Kemal Sadık Gökçeli 1923) is one of Turkey s leading writers. [cite news| url=http://www.turkishdailynews.com.tr/archives.php?id=2229| title=French pay tribute to Yasar Kemal | work=Turkish Daily News |accessdate=2008 04 04|date=1997 03… …   Wikipedia

  • Yasar Kemal — Yaşar Kemal Yachar Kemal (en turc Yaşar Kemal, de son vrai nom Kemal Sağdıkgöğceli) est un romancier et journaliste turc, d origine kurde, né en 1923 dans le village de Hemite près d Osmaniye en Turquie. Issu d une famille pauvre, il dut… …   Wikipédia en Français

  • Yaşar Kemal — (pseudónimo de Kemal Sadik Gokceli) nacido en 1923 en Hemite, una aldea en la provincia de Adana, sur de Turquía es una renombrada figura de la literatura contemporánea de su país. Procedente de una familia de origen kurdo, a la edad de cinco… …   Wikipedia Español

  • Yasar Kemal — (pseudónimo de Kemal Sadik Gokceli) nacido en 1923 en Hemite, una aldea en la provincia de Adana, sur de Turquía es una de las más renombradas figuras de la literatura contemporánea de su país. Procedente de una familia de origen kurdo, a la edad …   Enciclopedia Universal

  • Yasar Kemal — (Kemal Sadik Gökçeli, dit) (né en 1922) écrivain turc, auteur de romans réalistes et épiques: Mémed le Mince (1955), Mémed le Faucon (1969) …   Encyclopédie Universelle

  • Yaşar Kemal — Yachar Kemal (en turc Yaşar Kemal, de son vrai nom Kemal Sağdıkgöğceli) est un romancier et journaliste turc, d origine kurde, né en 1923 dans le village de Hemite près d Osmaniye en Turquie. Issu d une famille pauvre, il dut abandonner ses… …   Wikipédia en Français

  • Kemal — (Mustafa) dit Kemal Atatürk ( le Père des Turcs ) (1881 1938), homme politique turc. Général, il se distingua durant la guerre de Tripolitaine (1911 1912) et en 1914 1918. Prenant la tête d un mouvement nationaliste, il réunit à Ankara une… …   Encyclopédie Universelle

  • Yaşar — ist ein türkischer männlicher und weiblicher Vorname mit der Bedeutung wird leben. Der Vorname tritt überwiegend bei Männern auf. Der Vorname wird Neugeborenen gegeben, mit dem Wunsch, dass sie lange leben mögen.[1] Bekannte Namensträger Yaşar… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”